Behandlung psychischer Erkrankungen von Kindern
Die Kinder- und Jugendpsychologie befasst sich schwerpunktmäßig mit der Diagnostik und Behandlung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher. Im Vergleich zur Erwachsenenpsychologie muss sie den Entwicklungsaspekt sehr viel stärker berücksichtigen. Denn gerade im Kindes- und Jugendalter verändern sich die Reaktionsweisen auf belastende Lebensereignisse wie Krankheiten, Unfälle oder familiäre Krisen mit den Entwicklungsphasen rasch. Dadurch sind die Belastungen und deren Verarbeitung bei dieser Gruppe nicht mit denen von Erwachsenen vergleichbar.
Verhaltensweisen, die im Erwachsenenalter als abweichendes oder psychopathologisches Verhalten bezeichnet werden, können im Kindes- und Jugendalter durchaus eine normale und vorübergehende Entwicklungsphase darstellen. Daher ist es bei auffälligem Verhalten im Kindes- und Jugendalter immer notwendig, das Verhalten in Beziehung zum normalen Verhaltensmuster der jeweiligen Altersgruppe zu setzen.